Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Musikverein Lüxem zieht positive Bilanz bei Jahreshauptversammlung und blickt optimistisch in die Zukunft

Der Musikverein Lüxem 1956 e.V. hielt am 11. Februar 2025 seine Jahreshauptversammlung ab und zog eine erfreuliche Bilanz des vergangenen Jahres. Vorsitzender Stephan von St. Vith begrüßte nach dem Gedenken an die Verstorbenen die Mitglieder und würdigte die musikalischen Erfolge sowie das Engagement der Musikerinnen und Musiker im abgelaufenen Jahr.

Das große Orchester absolvierte laut Schriftführer Michael Arend in 2024 insgesamt 43 Proben und 21 Auftritte, darunter Konzerte, kirchliche Veranstaltungen und Feste bei befreundeten Vereinen. Besonders erfolgreich war das Matinée auf Burg Bruch im Mai des Jahres. Auch wenn es die Wochen vorher noch viel geregnet hatte, so wurde die Mühe und Arbeit der rund 55 Musikerinnen und Musiker belohnt, denn am Konzerttag war schönes Frühlingswetter mit Sonnenschein. Das ausgefallene Adventskonzert unter dem Motto „Non nobis domine“ konnte kürzlich nachgeholt werden.

Auch die Nachwuchsarbeit floriert. Die 2. Vorsitzende Michaela Linden-Kaspari trug in Vertretung der Jugendleiterin Elke Ehlen die zahlreichen Aktivitäten der Nachwuchsorchester vor. Von der musikalischen Früherziehung, über die Blockflötengruppen bis hin zu den beiden Jugendorchestern, die in 2024 nochmal aufgeteilt wurden. Die Jüngeren bilden mit 14 Mitgliedern weiterhin das Jugendorchester unter der Dirigentin Anne Spang und die 19 Älteren bildeten auf eigenen Wunsch ein Projektorchester und gaben sich den Namen „DeLüx“. Das Orchester unter dem Dirigat von Susanne Ambrosius spielt meist flotte Rock & Pop-Literatur. Hier konnten auch einige Jugendliche, die eigentlich schon mit dem Musizieren aufgehört haben, wieder zum Muszieren begeistert werden. Alle Jugendorchester haben eine gute Gemeinschaft und präsentierten sich in 2024 bei Auftritten z. B. beim Sommerfest Lukesinga in Lüxem oder bei der Adventlichen Einstimmung des Dorfvereins. Außerdem wurden auch Gemeinschaftsaktionen unternommen, wie z. B. ein Ausflug zur Lasertag-Halle nach Trier oder in die Boulderhalle in Wittlich. Der Nachwuchs des Musikvereins wird sich am 09.03.2025 um 15:00 Uhr im Wittlicher WilLávie unter dem Motto „Music, Fun & More“ dem Publikum präsentieren. Interessierte junge Musikerinnen und Musiker sind zum Schnuppern immer gerne herzlich willkommen.

2. Kassiererin Christina Theisen berichtet, dass der Mitgliederbestand mit 255 Personen stabil bleibt, neue Mitglieder gibt es v. a. im Bereich der Jugendorchester, aber auch das Große Orchester konnte letztes Jahr zwei neue Mitglieder gewinnen. Der Kassenbericht des Kassierers Ernst Schmitt bestätigte eine solide finanzielle Lage, dank erfolgreicher eigener Veranstaltungen aber auch Dank großzügiger Zuschüsse der Stadt Wittlich. Auch die IG Lukesinga bestehend aus Dorfverein, Musikverein, Sportverein und der Gruppe Mexül blickt auf ein erfolgreiches Sommerfest Lukesinga zurück und möchte auch in 2025 (11.-13.07.) wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt anbieten, u. a. mit einem Handwerkermarkt sowie einem Kinderflohmarkt am Sonntag sowie einem umfangreichen Musikprogramm.

Musikverein und Dorfverein zeichnen seit 2024 auch für die Trägerschaft des Dorfgemeinschaftshauses in Lüxem verantwortlich. Die beiden Vorsitzenden Stephan von St. Vith und Matthias Linden berichteten auch hier von einer positiven Entwicklung der Vermietungen und der guten Auslastung der Räumlichkeiten durch die Dorfvereine und weitere Gruppen. Man sei froh, dass die Stadt Wittlich, den für Lüxem so wichtigen Treffpunkt übernommen habe, gleichwohl sei es eine zeitlich und finanziell anspruchsvolle ehrenamtliche Tätigkeit, das Gebäude zu unterhalten und die Nebenkosten zu erwirtschaften.

Mit einem Ausblick auf das musikalische Jahr 2025 in dem u.a. ein Konzert des Musikvereins am 18. Mai in Kröv ansteht und neuen Ideen für die Zukunft endete die Versammlung. Der Musikverein Lüxem bedankt sich bei allen Unterstützern und freut sich auf ein klangvolles Jahr!

Weitere Infos findet man auf www.mvluexem.de sowie in SocialMedia.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 11. Februar 2025

Weitere Meldungen

Beeindruckendes Konzert in Lüxem - Musikverein überzeugt durch Musikalität und Präzision

Das ursprünglich für den zweiten Advent vorgesehene Adventskonzert des Musikverein Lüxem wurde ...